Eigene Publikationen und Artikel:
Demnächst: "Krisen - Trauma - Chance? - Wie Phönix aus der Asche steigen. Posttraumatisches Wachstum in herausfordernden Zeiten", Sonja Holzner-Michna (2023)
"Suizid als Akt der Selbstbestimmung? Psychologische und ethische Betrachtung", Sonja Holzner-Michna, München, GRIN-Verlag (2023)
https://www.grin.com/document/1355041 - ISBN (eBook): 9783346864734 - ISBN/EAN (Print on Demand): 9783346864741
"Ethik und Grenzverletzungen in der Psychotherapie", Sonja Holzner-Michna, München, GRIN-Verlag (2022)
https://www.grin.com/document/1301308 - ISBN (eBook): 9783346767035 - ISBN (Buch): 9783346773227
Buchrezension in: ZTA - Zeitschrift für Transaktionsanalyse (2022, Ausgabe 4) von Sonja Holzner-Michna zu: "Existentielle Perspektiven in der Psychotraumatologie" von Helmut Rießbeck, Klett-Cotta (2021)
zu beziehen über: Beltz-Juventa ISSN: 1869-7712
"Suizid - Wie weit reicht Selbstbestimmung? Psychologische und ethische Betrachtungen", Sonja Holzner-Michna (2023)
"Chronische Erkrankungen - Krankheitsbewältigung als Dimensionen einer Lebensbewältigung", Sonja Holzner-Michna (2023)
"Präsentismus - Vom Phänomen erkrankt zur Arbeit zu gehen", Sonja Holzner-Michna (2023)
"Die Entstehung von Konflikten aus sozialpsychologischer Sicht - Die Theorie der sozialen Identität nach Tajfel & Turner", Sonja Holzner-Michna (2022)
"Tacit Knowledge - Die Verortung des impliziten Wissens innerhalb der menschlichen Gedächtnislandschaft", Sonja Holzner-Michna (2022)
"Konstruktivismus und konstruktivistische Didaktik", Sonja Holzner-Michna (2022)
"Grundlegende Bedürfnisse und ihre Bedeutung für die menschliche Motivation. Maslow´ s Bedürfnistheorie und die existentiellen Grundbedürfnisse nach Berne", Sonja Holzner-Michna (2021)